Bemerkenswert bei der Frauentracht ist das aus reinem Leinen verfertigte, als Unterkleidung getragene Kittelchen mit den kurzen, steif gestärkten Ärmeln, oft bestickt und mit Spitze besetzt, die nur bis zur Mitte des Oberarms reichen. Hals und Brust verhüllt man mit einem farbigen, meist kostbaren Tuche, mit Spitzen umsäumt. Im ganzen Spreewaldgebiet sind einfarbige Röcke, meist mit einem breiten geblümten Seidenband am unteren Rande benäht, und ein schwarzes Mieder vorherrschend. Einen wesentlichen Bestandteil der wendischen Festtracht bilden die fast um den ganzen Rock herumreichenden Schürzen, die gewöhnlich mit dem Rande des Rockes abschließen, stets einfarbig und mit Spitze eingefasst sind.
Festtagstracht der Sorben der Niederlausitz
Seit 2017 sind wir als Chor Mitglied im Mitteldeutschen Trachtenverband.
Deshalb freuen wir uns sehr,
Sie 2019 bei uns in Lübben
zum "DeutschenTrachtenfest "
begrüßen zu können.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com